Ergebnisse 71 - 80 von 107 gefundenen in "Grundlagen Projektmanagement":
Projektplanung ist eine der Hauptaufgaben des Projektmanagements.
http://de.wikipedia.org/wiki/Projektplanung
Definition, Planarten
http://www.schnydrig.ch/Mindmap_PDF/PA-18-PM-Projektplanung.pdf
Schätzprozess, Einflussfaktoren, Risiken beim Schätzprozess, Anforderungen an Schätzverfahren
http://www.schnydrig.ch/Mindmap_PDF/PA-23-PM-Projektplanung-Aufwandschaetzung-Verfahren.pdf
Schätzmethoden: Analogieverfahren, Relationsverfahren, Prozentsatzverfahren, Multiplikatorverfahren, Parametrische Gleichungen, Schätzsysteme: Verfahren nach Surböck, COCOMO-Verfahren, Function-Point-Methode
http://www.schnydrig.ch/Mindmap_PDF/PA-23-PM-Projektplanung-Aufwandschaetzung-Verfahren.pdf
Auftragsanalyse, Projektstrukturplan, Ablauforganisation, Einsatzmittel, Projektorganisation, Kostenplanung, Terminplanung, Budgetplanung, Planung des Informations- und Dokumentationssystems, Planungsschritte
http://www.schnydrig.ch/Mindmap_PDF/PA-20-PM-Projektplanung-Planung-1.pdf
Netzplan, Planungsschritte
http://www.schnydrig.ch/Mindmap_PDF/PA-21-PM-Projektplanung-Planung-2.pdf
Oft sind es eher schwerwiegende Versäumnisse bereits in der Planungsphase, die dazu führen, dass Projekte scheitern.
http://www.4managers.de/management/themen/projektsimulation/
Projektmanagement, Audit, Projektreviews, Projektsitzungen, Projektdokumentation
http://www.schnydrig.ch/Mindmap_PDF/PA-27-PM-Projektmanagement.pdf
Der Projektstart ist zu Beginn des Projektes!? Das Projekt beginnt mit dem Kick-off-meeting!? Merken Sie, wie sehr der Projektstart im Nebel liegt?
http://www.ges-training.de/Expertentips/tipp.php?IDreihe=11&sub=1&dir=DPM
Projektsteuerung: Massnahmen
http://www.schnydrig.ch/Mindmap_PDF/PA-25-PM-Projektsteuerung.pdf