Ergebnisse 51 - 60 von 107 gefundenen in "Grundlagen Projektmanagement":
Im Rahmen der Modernisierung von Staat und Verwaltung gewinnt Projektarbeit immer größere Bedeutung. Das Bundesministerium des Innern mit seinem Geschäftsbereich stellt sich mit dem folgenden Leitfade
http://www.fhbund.de/fhbund/h3/projektmanagement/my_html/Projektmanagement.pdf
Definition, Projektarten, Projektabwicklung, Risiken
http://www.schnydrig.ch/Mindmap_PDF/PA-10-PM-Projekt.pdf
Die Gliederung der Aktivitäten dient im Projektmanagement der weiteren Zerlegung der Arbeitspakete aus dem Projektstruktur-Plan in überschaubare Einheiten ohne Berücksichtigung der Abfolge ihrer Durchführung.
http://www.infforum.de/themen/projektmanagement/thema_PM_aktivitaetenplanung.htm
Beispiele von Überwachungs- und Steuerungsmassnahmen
http://www.virtualuniversity.ch/management/project/49.html
Projektdokumentation und Erfahrungssicherung gehören zusammen!
http://www.ges-training.de/Expertentips/tipp.php?IDreihe=12&sub=1&dir=DPM
Allgemein ist Projektmanagement eine Organisationsform für die Entwicklung und Erstellung von Produkten.
http://www.infforum.de/themen/projektmanagement/thema_projekt-management.htm
Die letzte Projektphase, der Projektabschluss umfasst die Schritte ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Projektabschluss
Projektantrag, Vorgehen
http://www.schnydrig.ch/Mindmap_PDF/PA-17-SEntw-Projektantrag.pdf
Die Projektdefinition ist die erste Projektphase und bildet die Grundlage eines Projektes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Projektdefinition
Projektinitialisierung, Schnittstellen, Projektantrag, Projektziele
http://www.schnydrig.ch/Mindmap_PDF/PA-16-PM-Projektdefinition.pdf